Krankenversicherung UKV | Tipps und Hinweise 2025

Krankenversicherung UKV – kurzer Überblick:

  • Welche Leistungen umfasst der Haupttarif GesundheitPRIVAT der UKV in der Krankenvollversicherung? Der Tarif bietet umfassende Absicherung für ambulante Behandlungen wie Arztbesuche, Arzneimittel und Heilpraktikerleistungen, stationäre Versorgung mit freier Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung und Einzel- oder Zweibettzimmer sowie umfangreiche Zahnleistungen inklusive Zahnersatz und Kieferorthopädie.
  • Welche Krankenzusatzversicherungen bietet die UKV neben der Vollversicherung GesundheitPRIVAT an? Zu den wichtigsten Zusatzversicherungen zählen ZahnPRIVAT für Zahnbehandlungen und Zahnersatz, KrankenhausPRIVAT für bessere stationäre Leistungen, PflegePRIVAT als finanzielle Absicherung im Pflegefall und VorsorgePRIVAT, das Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen sowie Sehhilfen und Hörhilfen abdeckt.
  • Wie unterstützt die UKV speziell Beamte und Reisende mit ihren Versicherungstarifen? Die UKV bietet maßgeschneiderte Tarife für Beamte, die deren besonderen Anforderungen gerecht werden, sowie eine Auslandskrankenversicherung, die umfassenden Schutz bei Auslandsreisen gewährleistet.
  • Inwiefern legt die UKV Wert auf eine kundenorientierte Gemeinschaft, und wie positioniert sie sich im deutschen PKV-Markt? Die Gesellschaft gilt als eine der größten privaten Krankenversicherungen in Deutschland und betont die Bedeutung einer gemeinschaftlichen, kundenorientierten Versicherungsphilosophie.
  • Welche ambulanten, stationären und zahnärztlichen Leistungen sind im Tarif GesundheitPRIVAT enthalten, und wie unterscheiden sich die Leistungsumfänge? Der Tarif deckt ambulante Arzt- und Heilbehandlungen sowie Arzneimittel ab, stationär ermöglicht er freie Krankenhauswahl und Chefarztbehandlung, und zahnärztlich sind sowohl Behandlungen als auch Zahnersatz und Kieferorthopädie enthalten, wobei verschiedene Leistungsgrade angeboten werden.
  • Welche Vorteile bieten die Zusatzversicherungen ZahnPRIVAT, KrankenhausPRIVAT, PflegePRIVAT und VorsorgePRIVAT der UKV konkret für Versicherte? ZahnPRIVAT verbessert die Kostenübernahme bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz, KrankenhausPRIVAT ermöglicht mehr Komfort und bessere medizinische Betreuung im Krankenhaus, PflegePRIVAT sorgt für finanzielle Sicherheit im Pflegefall, und VorsorgePRIVAT unterstützt bei wichtigen Vorsorge- und Gesundheitsmaßnahmen.

Krankenversicherung UKV berechnen
PKV UKV – Hinweise, Ratgeber zum Thema Private Krankenversicherung – PKV Rechner

Krankenversicherung der UKV – Umfassende Absicherung mit GesundheitPRIVAT und Zusatzversicherungen

Die Union Krankenversicherung (UKV) ist eine etablierte private Krankenversicherungsgesellschaft in Deutschland, die sich seit ihrer Gründung auf die Absicherung im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Im Laufe der Jahre hat sich die UKV als zuverlässiger Partner für private Krankenversicherungen positioniert und bietet sowohl umfassende Krankenvollversicherungen als auch ergänzende Krankenzusatzversicherungen an. Besonders bekannt ist die Gesellschaft für ihre Tarife im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV), die sich an unterschiedliche Personengruppen richten und flexible Leistungen bereitstellen.

Entwicklung und Historie der UKV

Die UKV blickt auf eine langjährige Tradition zurück, die geprägt ist von einem stetigen Ausbau ihres Produktportfolios und einer konsequenten Ausrichtung auf den gesundheitlichen Schutz ihrer Kunden. Anfangs konzentrierte sich die Gesellschaft vor allem auf Zusatzversicherungen, doch mit der Zeit wurde das Angebot um Krankenvollversicherungstarife erweitert, um eine vollständige Absicherung als Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung zu gewährleisten. Die UKV versteht sich als kundenorientierte Gemeinschaft, die individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und dabei Wert auf leistungsstarke und transparente Produkte legt.

Das Angebot der UKV im Bereich der Krankenversicherung

Die UKV bietet sowohl eine private Krankenvollversicherung als auch verschiedene Krankenzusatzversicherungen an. Im Bereich der Krankenvollversicherung steht vor allem der Tarif „GesundheitPRIVAT“ im Fokus. Dieser Tarif umfasst umfangreiche Leistungen für ambulante, stationäre und zahnärztliche Behandlungen und kann als vollständiger Ersatz für die gesetzliche Krankenversicherung gewählt werden.

Neben der Vollversicherung bietet die UKV eine Reihe von Zusatzversicherungen an, die sich ergänzend zur gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung abschließen lassen. Besonders hervorzuheben sind hier die Zahnzusatzversicherung, die Krankenhauszusatzversicherung, die Pflegezusatzversicherung sowie die Vorsorgeversicherung, die jeweils spezifische Versorgungslücken abdecken.

  • GesundheitPRIVAT – umfassender Tarif für ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen
  • ZahnPRIVAT – Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie
  • KrankenhausPRIVAT – Leistungen wie Chefarztbehandlung, freie Krankenhauswahl und Ein- oder Zweibettzimmer
  • PflegePRIVAT – finanzielle Absicherung im Pflegefall
  • VorsorgePRIVAT – Absicherung für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Sehhilfen und Hörhilfen
  • Tarife für Beamte – speziell auf die Bedürfnisse von Beamten zugeschnittene Krankenversicherungstarife
  • Auslandskrankenversicherung – Schutz bei Reisen ins Ausland

Leistungsumfang der Krankenvollversicherung GesundheitPRIVAT

Der GesundheitPRIVAT Tarif bietet eine umfangreiche Absicherung in den folgenden Bereichen:

  • Ambulante Leistungen: Arztbesuche, Arzneimittel, Heilmittel, psychotherapeutische Behandlungen sowie Heilpraktikerleistungen sind abgedeckt.
  • Stationäre Leistungen: Freie Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung sowie Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sind wichtige Bestandteile des Tarifs.
  • Zahnleistungen: Umfasst Zahnbehandlungen, Zahnersatz und kieferorthopädische Maßnahmen.

Wer kann sich bei der UKV privat krankenversichern? Voraussetzungen und Zielgruppen

Die UKV richtet sich mit ihren PKV-Angeboten an verschiedene Personengruppen, die sich entweder als vollständige Krankenvollversicherung oder ergänzend mit Zusatzversicherungen absichern möchten. Dabei gelten bestimmte Voraussetzungen, die Sie beachten sollten:

  • Selbstständige und Freiberufler: Können sich in der Krankenvollversicherung der UKV ohne Einschränkungen versichern.
  • Beamte: Spezielle Tarife stehen zur Verfügung, die auf die besonderen Bedürfnisse und Beihilfeansprüche von Beamten zugeschnitten sind.
  • Angestellte: Angestellte können sich privat versichern, sofern ihr Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt.
  • Studenten: Die UKV bietet ebenfalls PKV-Tarife für Studenten an, die eine private Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung suchen.
  • Gesundheitsprüfung: Der Abschluss einer privaten Krankenvollversicherung ist in der Regel an eine Gesundheitsprüfung gebunden, um den individuellen Risikozustand zu bewerten.

Zusammenfassend bietet die Union Krankenversicherung mit dem Tarif GesundheitPRIVAT und ergänzenden Zusatzversicherungen ein umfassendes Angebot im Bereich der privaten Krankenversicherung. Dabei richtet sich das Produktportfolio an verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und ermöglicht sowohl eine vollständige Absicherung als auch eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen.

Wie hoch sind die Kosten für die PKV bei der UKV – Union Krankenversicherung?

Die UKV – Union Krankenversicherung bietet mit ihrem Haupttarif GesundheitPRIVAT eine umfassende private Krankenversicherung (PKV) an, die sowohl ambulante, stationäre als auch zahnärztliche Leistungen abdeckt. Doch für wen ist eine Versicherung bei der UKV überhaupt möglich, und welche Voraussetzungen müssen Interessenten erfüllen?

Personengruppen und Voraussetzungen für die PKV bei der UKV

Grundsätzlich können bei der UKV folgende Personengruppen eine private Krankenversicherung abschließen:

– Selbstständige und Freiberufler: Sie können sich unabhängig von ihrem Einkommen privat versichern.
– Beamte und Beamtenanwärter: Für diese Gruppe bietet die UKV spezielle Tarife an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Beamten zugeschnitten sind.
– Angestellte mit Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze: Arbeitnehmer, deren Bruttoeinkommen die Jahresarbeitsentgeltgrenze (2024: 66.600 Euro) überschreitet, können in die PKV wechseln.
– Studenten und Auszubildende: Unter bestimmten Bedingungen ist auch für diese Personengruppen ein Wechsel in die PKV möglich.
– Selbstzahler und Privatversicherte: Personen, die nicht gesetzlich versicherungspflichtig sind oder freiwillig in die PKV wechseln möchten.

Die UKV prüft zudem den Gesundheitszustand der Antragsteller, da die PKV eine Risikoprüfung durchführt. Vorerkrankungen können Einfluss auf die Beitragshöhe oder die Annahme haben.

Im Folgenden zeigen wir einige Beispiele für die Kosten der PKV bei der UKV im Tarif GesundheitPRIVAT. Dabei variieren die Beiträge je nach Alter, Tarifvariante und Höhe der Selbstbeteiligung.

AlterLeistungenTarifSelbstbeteiligung (€)Monatlicher Beitrag (€)
30Ambulant, Stationär, ZahnGesundheitPRIVAT Klassik300350 – 450
35Ambulant, Stationär, ZahnGesundheitPRIVAT Komfort500400 – 550
40Ambulant, Stationär, ZahnGesundheitPRIVAT Premium750600 – 750
35Ambulant, Stationär, ZahnGesundheitPRIVAT Exklusiv1000700 – 850
30Ambulant, Stationär, ZahnGesundheitPRIVAT Select500250 – 350

(Berechnung: 2025)

Die dargestellten Beträge sind durchschnittliche Monatsbeiträge, die auf exemplarischen Daten der UKV basieren. Die tatsächlichen Kosten können je nach individuellem Gesundheitszustand, gewähltem Tarif, Selbstbeteiligung und weiteren Faktoren deutlich abweichen.

Wovon hängen die genauen Beiträge ab?

– Alter bei Eintritt: Je jünger der Versicherungsbeginn, desto günstiger in der Regel der Beitrag.
– Gesundheitszustand und Risikoprüfung: Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen.
– Leistungsumfang des Tarifs: Umfangreiche ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen erhöhen den Beitrag.
– Höhe der Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung senkt normalerweise die monatlichen Beiträge.
– Beruf und Lebensstil: Manche Berufe oder Risikofaktoren können Einfluss auf die Prämie haben.
– Familienstand und Anzahl der zu versichernden Personen: Manche Tarife berücksichtigen auch Mitversicherte.

Für eine genaue Beitragsberechnung und ein individuell passendes Angebot ist es empfehlenswert, eine persönliche Beratung durch einen erfahrenen Versicherungsmakler oder -berater in Anspruch zu nehmen. Dabei können auch spezielle Bedürfnisse, wie Beamtenstatus oder Zusatzversicherungen, berücksichtigt werden.

Über unser Kontaktformular können Sie zudem ein persönliches PKV-Angebot der UKV anfordern und sich umfassend beraten lassen. So erhalten Sie eine transparente Übersicht über die für Sie passenden Leistungen und Kosten.

Krankenversicherung UKV – Wichtige Hinweise

Private Krankenversicherung UKV – Was ist zu beachten?
PKV UKV - RatgeberDie UKV (Union Krankenversicherung) bietet Ihnen eine breite Palette an privaten Krankenversicherungs-Tarifen, die sowohl die Krankenvollversicherung als auch verschiedene Krankenzusatzversicherungen umfassen. Insbesondere der Tarif GesundheitPRIVAT stellt den Haupttarif der Krankenvollversicherung dar und bietet umfassende Leistungen für ambulante, stationäre und zahnärztliche Behandlungen.

Hier erhalten Sie nicht nur die Möglichkeit, Angebote für die UKV-Tarife individuell berechnen zu lassen, sondern finden auch den passenden PKV-Antrag, um Ihre Versicherung unkompliziert abzuschließen. Beim Ausfüllen des Antrags lohnt es sich, sorgfältig und wahrheitsgemäß alle Gesundheitsfragen zu beantworten. Diese Angaben sind entscheidend für die korrekte Tarifberechnung und spätere Leistungsansprüche.

  • Überprüfen Sie vor dem Ausfüllen sämtliche Gesundheitsfragen genau.
  • Halten Sie medizinische Unterlagen bereit, um Fragen präzise beantworten zu können.
  • Achten Sie darauf, keine Informationen zu verschweigen, da dies später zu Problemen führen kann.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, online Angebote individuell und bequem zu berechnen, um den für Sie besten Tarif zu finden.

Wenn Sie eine Arztrechnung erhalten, sollten Sie diese sorgfältig prüfen, bevor Sie sie bei der UKV einreichen. Gerade bei Tarifen mit Selbstbeteiligung lohnt es sich, abzuwägen, ob Sie die Rechnung direkt einreichen oder die Kosten zunächst selbst tragen, um von einer Beitragsrückerstattung zu profitieren.

  • Vergleichen Sie die Höhe der Rechnung mit Ihrer vereinbarten Selbstbeteiligung.
  • Prüfen Sie, ob die Rechnung vollständig und korrekt ausgestellt ist (Leistungsdatum, Diagnosen, Behandlungsarten).
  • Reichen Sie die Rechnung möglichst zeitnah bei der UKV ein, um eine schnelle Erstattung zu gewährleisten.
  • Beachten Sie die Bedingungen zur Beitragsrückerstattung, die bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen greifen können.

Sollten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, etwa wenn die UKV sich weigert, eine Leistung zu erstatten oder Unklarheiten bei der Abrechnung entstehen, kann es hilfreich sein, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

  • Wenden Sie sich an Ihren Versicherungsmakler, der mit den Tarifen und Bedingungen der UKV vertraut ist und Sie kompetent beraten kann.
  • In komplexeren oder finanziell bedeutenden Fällen kann die Einschaltung eines spezialisierten Fachanwalts für Krankenversicherungsrecht Sinn machen.
  • Dokumentieren Sie alle Schriftwechsel und Rechnungen sorgfältig, um Ihre Ansprüche klar darlegen zu können.

Zusammenfassend bietet die UKV mit ihren GesundheitPRIVAT-Tarifen sowie den Zusatzversicherungen ZahnPRIVAT, KrankenhausPRIVAT, PflegePRIVAT und VorsorgePRIVAT ein umfangreiches Leistungspaket, das auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Über die Möglichkeit der Online-Angebotsberechnung und den direkten Bezug des PKV-Antrags wird der Einstieg in die private Krankenversicherung bei der UKV besonders transparent und kundenfreundlich gestaltet.

FAQ zur Privaten Krankenversicherung bei der UKV (Union Krankenversicherung)

1. Welche Leistungen sind im GesundheitPRIVAT Tarif der UKV enthalten?

Der GesundheitPRIVAT Tarif der UKV bietet eine umfassende Krankenvollversicherung, die alle wesentlichen Bereiche der medizinischen Versorgung abdeckt. Dazu zählen ambulante, stationäre und zahnärztliche Leistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten sind. Im Detail umfasst der Tarif:

  • Ambulante Leistungen wie Arztbesuche, Arzneimittelversorgung, Heilmittel (z. B. Physiotherapie), psychotherapeutische Behandlungen sowie Heilpraktikerleistungen.
  • Stationäre Leistungen einschließlich freier Krankenhauswahl, Behandlung durch den Chefarzt und Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern.
  • Zahnärztliche Versorgung mit Leistungen für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie.

Die Kombination dieser Leistungen sorgt dafür, dass Versicherte der UKV optimal abgesichert sind und nahezu alle medizinischen Bedürfnisse abgedeckt werden. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität des Tarifs, die es erlaubt, den Versicherungsschutz individuell anzupassen und auf persönliche Anforderungen einzugehen.

Darüber hinaus bietet die UKV eine kundenorientierte Gemeinschaft, die auf schnelle und unkomplizierte Unterstützung im Versicherungsfall setzt. Die breite Leistungsvielfalt macht den GesundheitPRIVAT Tarif zu einer attraktiven Wahl für alle, die Wert auf eine hochwertige und umfassende Gesundheitsversorgung legen.

2. Welche Zusatzversicherungen bietet die UKV an und warum sind sie sinnvoll?

Die UKV stellt verschiedene Krankenzusatzversicherungen bereit, die ergänzend zur Krankenvollversicherung abgeschlossen werden können, um den Versicherungsschutz zu erweitern. Zu den wichtigsten Zusatzversicherungen gehören:

  • ZahnPRIVAT: Deckt Kosten für Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie ab, die über die Leistungen der Grundversorgung hinausgehen.
  • KrankenhausPRIVAT: Ermöglicht freie Krankenhauswahl, Chefarztbehandlung und komfortable Unterbringung in Ein- oder Zweibettzimmern.
  • PflegePRIVAT: Bietet finanzielle Unterstützung im Pflegefall, die über die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung hinausgeht.
  • VorsorgePRIVAT: Umfasst Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, sowie Zuschüsse für Sehhilfen und Hörhilfen.

Diese Zusatzversicherungen ergänzen die Grundabsicherung und ermöglichen es Versicherten, ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Beispielsweise profitieren vor allem Personen mit erhöhtem Pflegebedarf von der PflegePRIVAT, während ZahnPRIVAT für eine umfassende Zahnversorgung sorgt, die oft mit hohen Kosten verbunden ist.

Die Möglichkeit, gezielt einzelne Leistungsbereiche zu erweitern, fördert eine maßgeschneiderte Absicherung und gibt Versicherten ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort im Gesundheitswesen.

3. Welche besonderen Tarife bietet die UKV für Beamte an?

Die UKV hat spezielle Tarife entwickelt, die sich gezielt an Beamte und deren individuelle Bedürfnisse richten. Diese Tarife berücksichtigen die Besonderheiten des Beamtenstatus, wie etwa die Beihilfe, die Beamte vom Staat erhalten.

In den Beamten-Tarifen der UKV sind folgende Aspekte besonders berücksichtigt:

  • Optimale Ergänzung zur staatlichen Beihilfe, um die restlichen Gesundheitskosten abzudecken.
  • Vorteilhafte Konditionen bei Beiträgen durch die Berücksichtigung der Beihilfeberechtigung.
  • Leistungsumfang, der speziell auf die Anforderungen und Lebensumstände von Beamten abgestimmt ist.

Diese Tarife bieten Beamten eine maßgeschneiderte Absicherung, die die gesetzlichen Beihilfeleistungen sinnvoll ergänzt und einen umfassenden Schutz gewährleistet. Dabei ermöglicht die UKV eine individuelle Anpassung an die jeweilige Lebenssituation, sodass Beamte optimal versorgt sind.

4. Wie unterstützt die UKV ihre Kunden bei Auslandsreisen im Bereich Krankenversicherung?

Die UKV bietet eine Auslandskrankenversicherung an, die Versicherten Schutz bei medizinischen Behandlungen außerhalb Deutschlands bietet. Dieser Versicherungsschutz ist besonders für Personen geeignet, die häufig reisen oder längere Aufenthalte im Ausland planen.

Die Auslandskrankenversicherung der UKV beinhaltet unter anderem:

  • Übernahme von Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen und Krankenhausaufenthalte im Ausland.
  • Rücktransport nach Deutschland im medizinisch erforderlichen Fall.
  • Absicherung bei Notfallbehandlungen, einschließlich ärztlicher Versorgung und Medikamenten.

Dieser Schutz sorgt dafür, dass Versicherte auch auf Reisen umfassend abgesichert sind und finanzielle Risiken aufgrund von Krankheiten oder Unfällen im Ausland minimiert werden. Die UKV legt dabei großen Wert auf einen schnellen und unkomplizierten Service, um in Notfällen zügig helfen zu können.

5. Welche Besonderheiten zeichnen die UKV als private Krankenversicherung aus?

Die UKV gehört zu den größten privaten Krankenversicherungen in Deutschland und zeichnet sich durch eine starke kundenorientierte Gemeinschaft aus. Einige der wichtigsten Merkmale sind:

  • Breites Angebot an Tarifen für Krankenvollversicherung und verschiedene Zusatzversicherungen.
  • Flexibilität bei der Auswahl und Anpassung der Versicherungsleistungen, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Umfassende Leistungen, die ambulante, stationäre und zahnärztliche Bereiche abdecken.
  • Speziell zugeschnittene Tarife für Beamte und eine Auslandskrankenversicherung für Reisende.
  • Hoher Anspruch an Servicequalität und schnelle Bearbeitung von Leistungsanträgen.

Die UKV versteht sich als kundennahe Versicherung, die auf langfristige Bindung und Vertrauen setzt. Durch die vielfältigen Tarifoptionen und Zusatzleistungen bietet die UKV eine maßgeschneiderte Absicherung, die auf die persönlichen Lebensumstände der Versicherten eingeht. Dadurch profitieren Kunden von einem umfassenden Schutz und einem hohen Maß an Sicherheit im Krankheitsfall.


Krankenversicherung Angebot erhalten
Kostenlos und unverbindlich
Umfassender Vergleich 2025
Angebote per Email oder Post – kein Vertreterbesuch
Falls gewünscht: Berechnung spezieller Tarife
Falls gewünscht: telefonische Beratung
 

Autor PKVAutorin: Claudia Zimmermann
Claudia ist unsere Expertin für Krankenversicherungen. Sie befasst sich insbesondere mit den Leistungen und den Unterschieden der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Sie kennt sich auch mit der Beitragsstabilität der bekanntesten PKV-Tarife aus. Claudia berechnet Ihnen, falls gewünscht, auch Angebote für die private Krankenzusatzversicherung.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.