Krankenversicherung Öffentliche Oldenburg | Tipps und Hinweise 2025
Krankenversicherung Öffentliche Oldenburg – kurzer Überblick:
- Welche privaten Krankenversicherung Tarife bietet die Alte Oldenburger in Kooperation mit der Öffentlichen Oldenburg an? Die wichtigsten Vollversicherungstarife sind BestMed, BestMed Premium, BestMed Komfort und BestMed Classic, die unterschiedliche Leistungsniveaus und Beiträge abdecken – von umfassender medizinischer Versorgung bis zu einer soliden Grundversorgung.
- Wie ergänzen die Zusatzversicherungen der Alten Oldenburger den Basisschutz? Mit Optionen wie Zahnzusatzversicherung, Krankenhaustagegeld, Krankentagegeld, Auslandskrankenversicherung und Pflegetagegeld können Versicherte ihre Absicherung individuell erweitern und so finanzielle Risiken bei Krankenhausaufenthalten, Pflegebedürftigkeit oder im Ausland minimieren.
- Welche Leistungen sind im Tarif BestMed Premium enthalten und wie unterscheiden sie sich vom BestMed Classic? BestMed Premium bietet eine höherwertige Versorgung mit erweiterten Leistungen, höheren Erstattungssätzen, Wahlleistungen im Krankenhaus und Komfortoptionen, während BestMed Classic eine günstige Grundversorgung mit Fokus auf essenzielle Leistungen bietet.
- Wie schützt die Pflegeversicherung der Alten Oldenburger vor hohen Pflegekosten und welche Tarife stehen zur Verfügung? Die Pflegeversicherung schließt die Lücke zur gesetzlichen Pflegepflichtversicherung mit den Tarifen PflegeBahr, einer staatlich geförderten Basisabsicherung, und PflegeSchutz, die eine flexible Rundum-Absicherung mit Leistungsdynamik und Soforthilfe im Pflegefall bietet.
- Welche Vorteile bietet die Krankenhaustagegeldversicherung und wie kann sie individuell angepasst werden? Die Krankenhaustagegeldversicherung zahlt steuerfreies Tagegeld für jeden medizinisch notwendigen stationären Aufenthalt, zur Deckung von Nebenkosten wie WLAN oder Fahrtkosten der Familie. Die Höhe des Tagegeldes kann individuell vereinbart werden, um finanzielle Belastungen im Krankenhaus zu reduzieren.
- Wie funktioniert der Beitragsschutz im Alter bei der Alten Oldenburger und welche Zusatzleistungen sind dabei möglich? Mit dem Beitragsentlastungstarif können Versicherte ab Rentenbeginn eine Beitragsreduzierung erhalten, wodurch die finanzielle Belastung im Alter gesenkt wird. Ergänzt wird dies durch diverse Zusatzleistungen wie Wahlleistungsabsicherung und Kurtagegeld für notwendige Kuren.

Krankenversicherung der Gesellschaft Öffentliche Oldenburg – Private Krankenversicherungen mit der Alten Oldenburger
Die Öffentliche Oldenburg ist eine Versicherungsgesellschaft mit einer langjährigen Tradition im Bereich der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. Im Laufe ihrer Entwicklung hat sie sich als verlässlicher Partner für Privatkunden etabliert, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Alten Oldenburger Krankenversicherung AG. Diese Kooperation ermöglicht es der Öffentlichen Oldenburg, ein breites Spektrum an privaten Krankenversicherungen (PKV) sowie ergänzenden Zusatzversicherungen anzubieten.
Die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG, ein Versicherer mit umfangreicher Erfahrung im privaten Krankenversicherungssektor, zeichnet sich durch vielfältige Produktangebote aus, die sowohl die Vollversicherung als auch Zusatzversicherungen abdecken. Die PKV-Produkte richten sich an Personen, die eine Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung suchen, aber auch an jene, die ihre gesetzliche Krankenversicherung durch Zusatzleistungen erweitern möchten.
Entwicklung und Angebot im Bereich der privaten Krankenversicherung
Im Bereich der privaten Krankenversicherung bietet die Alte Oldenburger verschiedene Vollversicherungs-Tarife an, die eine umfassende medizinische Versorgung sicherstellen. Diese Tarife schließen Leistungen wie ärztliche Behandlungen, Röntgendiagnostik, Arzneimittel, Heil- und Hilfsmittel sowie stationäre Krankenhausaufenthalte mit ein. Die PKV-Vollversicherungen der Alten Oldenburger sind in mehrere Varianten unterteilt, die sich durch Leistungsumfang und Beitragshöhe unterscheiden:
- BestMed: Umfassende medizinische Versorgung mit Wahlleistungen im Krankenhaus.
- BestMed Premium: Erweiterte Leistungen und höhere Erstattungssätze für eine besonders hochwertige Versorgung.
- BestMed Komfort: Gute Grundversorgung mit individuellen Wahlleistungen.
- BestMed Classic: Solide Grundversorgung zu einem günstigeren Beitrag.
Darüber hinaus bietet die Alte Oldenburger eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an, die sowohl privat Versicherte als auch gesetzlich Versicherte ergänzend absichern können. Diese Zusatzversicherungen umfassen Leistungen, die in der gesetzlichen Krankenversicherung häufig nicht oder nur unzureichend abgedeckt sind.
Zusatzversicherungen der Alten Oldenburger
- Zahnzusatzversicherung: Ergänzt die Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie.
- Krankenhaustagegeldversicherung: Gewährt ein Tagegeld bei stationären Krankenhausaufenthalten, um finanzielle Mehrbelastungen auszugleichen.
- Krankentagegeldversicherung: Unterstützt bei längerer Arbeitsunfähigkeit durch Zahlung eines vereinbarten Tagegeldes.
- Auslandskrankenversicherung: Absicherung bei Auslandsreisen, inklusive medizinisch notwendigem Rücktransport.
- Pflegetagegeldversicherung: Bietet finanzielle Unterstützung im Pflegefall, abgestuft nach Pflegegraden.
Besondere Leistungen und Komfort im Krankenhaus
Für Kunden, die Wert auf erstklassige stationäre Versorgung legen, bietet die Alte Oldenburger spezielle Ergänzungstarife an, die unter anderem folgende Vorteile bieten:
- Behandlung durch Spezialisten bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit erweiterter Zimmerausstattung (Bad, WC, Telefon).
- Freie Krankenhauswahl und Sonderverpflegung.
- Begleitung von Kindern bis zum 14. Lebensjahr während eines Krankenhausaufenthalts.
- Bis zu 40 € Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen.
Personengruppen und Voraussetzungen für die PKV bei der Alten Oldenburger
Die private Krankenversicherung der Alten Oldenburger steht verschiedenen Personengruppen offen. Dabei gibt es bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um versichert werden zu können:
- Selbstständige und Freiberufler: Können sich ohne Beschränkungen privat vollversichern.
- Arbeitnehmer: Zugang zur PKV haben Personen mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (Jahresarbeitsentgeltgrenze).
- Beamte und Beamtenanwärter: Profitieren häufig von speziellen Beihilfeergänzungstarifen.
- Studenten: Haben die Möglichkeit, sich privat zu versichern, oft zu besonderen Konditionen.
- Personen mit gesetzlicher Krankenversicherung: Können Zusatzversicherungen abschließen, um Leistungen über die GKV hinaus abzusichern.
Die PKV-Vollversicherungen der Alten Oldenburger sind als Ersatz für die gesetzliche Krankenversicherung konzipiert und bieten eine umfassendere und individuellere Absicherung. Daneben ermöglichen die Zusatzversicherungen eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden gesetzlichen Absicherungen.
Pflegeversicherung und weitere ergänzende Absicherungen
Neben Krankenversicherungen bietet die Alte Oldenburger auch Pflegeversicherungen an, die weit über die gesetzliche Pflegepflichtversicherung hinausgehen. Diese Tarife schützen vor hohen Kosten im Pflegefall und bieten Leistungen für alle Pflegegrade von 1 bis 5. Besonders hervorzuheben sind hier:
- Tarif PflegeBahr: Staatlich geförderte Basisabsicherung mit monatlicher Auszahlung eines Tagegeldes und ohne Gesundheitsprüfung.
- Tarif PflegeSchutz: Flexible Rundum-Absicherung mit sofortiger Hilfe und dynamischer Erhöhung des Tagegeldes auch im Leistungsfall.
Auch weitere ergänzende Leistungen wie Krankentagegeld, Kurtagegeld und Beitragsentlastung im Alter runden das Angebot ab und bieten Ihnen umfassenden Schutz für zahlreiche Lebenssituationen.
—
Zusammenfassend bietet die Öffentliche Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Alten Oldenburger Krankenversicherung AG ein vielseitiges Portfolio an privaten Krankenversicherungen und Zusatzprodukten an. Dabei richtet sich das Angebot an unterschiedliche Personengruppen mit individuellen Bedürfnissen – von der privaten Vollversicherung bis hin zu spezialisierten Zusatzversicherungen für den stationären Aufenthalt, Zahnleistungen oder den Pflegefall. Damit stehen Ihnen flexible und bedarfsgerechte Lösungen im Bereich der Krankenversicherung zur Verfügung.
Wie hoch sind die Kosten für die PKV bei der Öffentlichen Oldenburg?
Die Öffentliche Oldenburg bietet in Kooperation mit der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG verschiedene private Krankenversicherungen (PKV) an. Diese richten sich vor allem an hauptberuflich Versicherte, die eine vollumfängliche Absicherung wünschen, aber auch an Personen, die ihre gesetzliche Krankenversicherung durch Zusatzversicherungen ergänzen möchten.
Wer kann sich bei der Öffentlichen Oldenburg privat versichern?
Die PKV-Vollversicherung bei der Alten Oldenburger steht vor allem folgenden Personengruppen offen:
– Selbstständige und Freiberufler
– Beamte und Beihilfeberechtigte
– Arbeitnehmer mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze
– Studenten und Auszubildende unter bestimmten Bedingungen
Voraussetzungen für den Zugang zur PKV sind eine Gesundheitsprüfung sowie das Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze für Angestellte. Für Beamte gelten spezielle Konditionen, die eine Beihilfe ergänzende Absicherung ermöglichen.
Im Folgenden zeigen wir einige Beispiele für die Kosten der PKV bei der Öffentlichen Oldenburg, die auf den verschiedenen Tarifen der Alten Oldenburger basieren. Dabei variieren die Beiträge je nach Alter, gewähltem Tarif und Höhe der Selbstbeteiligung.
Alter | Leistungen | Tarif | Selbstbeteiligung (€) | Monatlicher Beitrag (€) |
---|---|---|---|---|
30 | Umfassende medizinische Versorgung mit Wahlleistungen | BestMed | 500 | 320 – 390 |
35 | Höherwertige Versorgung mit erweiterten Leistungen | BestMed Premium | 300 | 680 – 750 |
40 | Gute Grundversorgung mit individuellen Wahlleistungen | BestMed Komfort | 750 | 440 – 510 |
30 | Solide Grundversorgung zu günstigerem Beitrag | BestMed Classic | 1000 | 250 – 290 |
35 | Umfassende medizinische Versorgung mit Wahlleistungen | BestMed | 300 | 550 – 620 |
(Berechnung: 2025)
Es handelt sich bei den genannten Beiträgen um durchschnittliche Beträge, die auf exemplarischen Daten der Öffentlichen Oldenburg basieren. Die tatsächlichen Kosten können in Einzelfällen deutlich von diesen Angaben abweichen.
Wovon hängen die genauen Beiträge ab?
– Alter bei Vertragsbeginn
– Gesundheitszustand und individuelle Risikofaktoren
– Gewählter Tarif und Leistungsumfang
– Höhe der Selbstbeteiligung
– Berufsgruppe und ggf. Beihilfeberechtigung
– Regionale Faktoren und Beitragstarife bei der Alten Oldenburger
Da die Berechnung der Beiträge komplex ist und von vielen individuellen Faktoren abhängt, empfiehlt es sich, eine persönliche Beratung durch einen erfahrenen Versicherungsmakler oder Berater in Anspruch zu nehmen. So können Sie ein maßgeschneidertes Angebot erhalten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Über unser Kontaktformular können Sie auch ein persönliches PKV-Angebot für die Öffentliche Oldenburg anfordern und sich umfassend informieren lassen.
Krankenversicherung Öffentliche Oldenburg – Wichtige Hinweise

Zu den PKV-Vollversicherungen zählen unter anderem die Tarife BestMed, BestMed Premium, BestMed Komfort und BestMed Classic. Diese unterscheiden sich durch die Höhe der Leistungen und die enthaltenen Wahlmöglichkeiten, zum Beispiel bei Krankenhausaufenthalten oder ärztlichen Behandlungen.
- BestMed bietet eine umfassende medizinische Versorgung mit Wahlleistungen im Krankenhaus.
- BestMed Premium umfasst erweiterte Leistungen und höhere Erstattungssätze für eine besonders hochwertige Absicherung.
- BestMed Komfort kombiniert eine solide Grundversorgung mit individuellen Wahlleistungen.
- BestMed Classic konzentriert sich auf eine preisgünstige Grundversorgung mit bewährten Leistungen.
Für gezielte Ergänzungen stehen zahlreiche Zusatzversicherungen zur Verfügung, etwa Zahnzusatzversicherung, Krankenhaustagegeld, Krankentagegeld, Auslandskrankenversicherung sowie Pflegetagegeld. Diese können flexibel zu Ihrer Grundversicherung hinzugebucht werden und verbessern Ihren Schutz in speziellen Bereichen.
- Zahnzusatzversicherung für umfassenden Schutz bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie.
- Krankenhaustagegeld, das Ihnen bei stationären Aufenthalten finanzielle Unterstützung bietet.
- Krankentagegeld zur Absicherung Ihres Einkommens bei längeren Krankheitszeiten.
- Auslandskrankenversicherung für medizinische Absicherung auf Reisen.
- Pflegetagegeld zur finanziellen Unterstützung im Pflegefall, mit verschiedenen Tarifen wie PflegeBahr und PflegeSchutz.
Hier können Sie Ihren PKV-Antrag für die Alte Oldenburger direkt erhalten. Beim Ausfüllen des Antrags sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Füllen Sie alle Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß und vollständig aus, um spätere Probleme bei der Leistungsprüfung zu vermeiden.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei Unklarheiten von einem Experten oder Ihrem Versicherungsmakler beraten zu lassen.
- Achten Sie auf korrekte Angaben zu Ihrem aktuellen Gesundheitszustand, Beruf und eventuellen Vorerkrankungen.
- Prüfen Sie genau, welche Leistungen für Sie besonders wichtig sind, damit der Tarif optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.
Zusätzlich können Sie hier jederzeit Angebote berechnen lassen, um verschiedene Tarifkombinationen und Beitragsvarianten zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
—
Wenn Sie eine Arztrechnung erhalten haben, ist bei der Einreichung bei der Alte Oldenburger Krankenversicherung Folgendes zu beachten:
- Reichen Sie die Rechnung möglichst zeitnah und vollständig ein, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
- Prüfen Sie vorab, welche Leistungen Ihr Tarif abdeckt und ob eine Selbstbeteiligung vereinbart ist.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung mit einer möglichen Beitragsrückerstattung, um abzuwägen, ob eine Rechnungseinreichung sinnvoll ist oder besser auf die Rückerstattung der Beiträge verzichtet werden sollte.
- Bewahren Sie alle Originalbelege sorgfältig auf, falls Rückfragen oder Nachweise durch die Versicherung erforderlich sind.
—
Bei komplexeren oder strittigen Leistungsfällen können Sie sich Unterstützung holen. Folgende Hilfsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Ihr persönlicher Versicherungsmakler kennt die Produkte der Alten Oldenburger genau und kann Sie bei der Antragstellung, Rechnungsprüfung und im Leistungsfall beraten und unterstützen.
- Bei größeren Streitigkeiten oder wenn die Versicherung die Leistung verweigert, kann ein spezialisierter Fachanwalt für Krankenversicherungsrecht hinzugezogen werden, um Ihre Ansprüche professionell durchzusetzen.
- Nutzen Sie auch die Serviceleistungen der Versicherung, etwa telefonische Beratung oder schriftliche Unterstützung bei Fragen und Problemen.
Die Alte Oldenburger Krankenversicherung AG bietet Ihnen somit umfassende Absicherungsmöglichkeiten und Serviceleistungen rund um Ihre private Krankenversicherung. Nutzen Sie die Gelegenheit, hier Ihren Antrag zu erhalten, Angebote zu berechnen und sich bei Bedarf kompetent begleiten zu lassen.
FAQ zur Privaten Krankenversicherung bei Öffentliche Oldenburg in Kooperation mit Alte Oldenburger
Welche Leistungen sind in den PKV-Vollversicherungen der Alte Oldenburger enthalten?
Die Alte Oldenburger bietet mit ihren PKV-Vollversicherungen umfassende Leistungen, die über das Leistungsspektrum der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Je nach Tarif profitieren Sie von unterschiedlichen Leistungsumfängen, die ärztliche Behandlungen, Diagnostik, Arzneimittel, Heil- und Hilfsmittel sowie Krankenhausaufenthalte abdecken.
Die wichtigsten PKV-Vollversicherungen der Alte Oldenburger umfassen folgende Leistungen:
- BestMed: Umfassende medizinische Versorgung inklusive Wahlleistungen im Krankenhaus.
- BestMed Premium: Höherwertige Versorgung mit erweiterten Leistungen und höheren Erstattungssätzen.
- BestMed Komfort: Gute Grundversorgung mit individuellen Wahlleistungen.
- BestMed Classic: Solide Grundversorgung zu einem günstigen Beitrag.
Die Tarifvielfalt ermöglicht es Ihnen, den Versicherungsschutz an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihr Budget anzupassen. Darüber hinaus profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit der Öffentliche Oldenburg, die Ihnen kompetente Beratung und Betreuung bietet.
Wie kann ich meine stationäre Versorgung mit der Alten Oldenburger verbessern?
Eine Verbesserung der stationären Versorgung ist besonders durch Wahlleistungen möglich, die über die Basisversorgung hinausgehen. Die Alte Oldenburger bietet hierzu spezielle Ergänzungsversicherungen und hochwertige PKV-Tarife an, die folgende Vorteile enthalten:
- Behandlung durch Spezialisten bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
- Freie Krankenhauswahl
- Erweiterte Zimmerausstattung mit Bad, WC, Telefon oder Sonderverpflegung
- Begleitung Ihres Kindes bis zum 14. Lebensjahr
- Optionales Krankenhaustagegeld zur freien Verfügung bei Verzicht auf Wahlleistungen
Diese Leistungen ermöglichen Ihnen im Krankheitsfall eine komfortablere und individuellere Behandlung, die den Heilungsprozess unterstützen kann. Zudem mindert die Krankenhaustagegeldversicherung mögliche finanzielle Belastungen durch Nebenkosten während des stationären Aufenthalts.
Welche Zusatzversicherungen bietet die Alte Oldenburger an und wie ergänzen sie den Basisschutz?
Die Alte Oldenburger hat ein breites Portfolio an Zusatzversicherungen, die Ihre private oder gesetzliche Krankenversicherung sinnvoll erweitern. Diese Zusatzoptionen schützen Sie vor finanziellen Risiken und bieten mehr Komfort und Sicherheit im Krankheitsfall.
Zu den wichtigsten Zusatzversicherungen zählen:
- Zahnzusatzversicherung: Ergänzt Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie.
- Krankenhaustagegeldversicherung: Zahlung eines Tagegeldes bei stationärem Aufenthalt zur Deckung von Nebenkosten.
- Krankentagegeldversicherung: Kompensiert Verdienstausfall bei längerer Arbeitsunfähigkeit.
- Auslandskrankenversicherung: Absicherung bei medizinischen Kosten im Ausland, inklusive Rücktransport.
- Pflegetagegeldversicherung: Finanzielle Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit in allen Pflegegraden.
Diese Zusatzversicherungen bieten Ihnen maßgeschneiderten Schutz für spezielle Risiken und können flexibel an Ihre persönliche Lebenssituation angepasst werden.
Wie unterstützt die Alte Oldenburger mit Pflegeversicherungen im Pflegefall?
Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung deckt häufig nicht die vollständigen Pflegekosten ab. Die Alte Oldenburger ergänzt diese Absicherung mit zwei wichtigen Pflegeversicherungen, die finanzielle Risiken mindern und Ihnen sowie Ihren Angehörigen Sicherheit bieten.
Die Angebote umfassen:
- Tarif PflegeBahr: Staatlich geförderte Basisabsicherung mit einer jährlichen Förderung von 60 € und einer monatlichen Auszahlung eines Tagegeldes im Pflegefall. Die Gesundheitsprüfung entfällt, allerdings gilt eine Wartezeit von 5 Jahren (ausgenommen bei Pflegebedürftigkeit durch Unfall).
- Tarif PflegeSchutz: Umfassender Schutz mit flexibler Tagegeldhöhe, Sofortzahlung ab Pflegegrad 2, keine Wartezeiten sowie tariflicher Dynamik zur Erhöhung der Leistungen selbst im Leistungsfall. Zusätzlich beinhaltet der Tarif umfangreiche Service- und Assistanceleistungen.
Diese Pflegeversicherungen ermöglichen eine individuelle Absicherung für alle Pflegegrade und verhindern hohe finanzielle Belastungen, die durch Pflegebedürftigkeit entstehen können.
Wie funktioniert die Beitragsentlastung im Alter bei der Alten Oldenburger?
Die Alte Oldenburger bietet mit ihrem Beitragsentlastungstarif eine Möglichkeit, die finanzielle Belastung im Ruhestand zu reduzieren. Dabei handelt es sich um eine Vorsorgekomponente, mit der Sie gezielt für eine Beitragsreduktion im Alter vorsorgen können.
Der Mechanismus funktioniert folgendermaßen:
- Sie schließen während der aktiven Versicherungsphase einen Beitragsentlastungstarif ab.
- Bei Rentenbeginn wird Ihnen eine vereinbarte Beitragsreduzierung gewährt.
- Diese Entlastung hilft, steigenden Beiträgen im Alter entgegenzuwirken und sorgt für besser kalkulierbare Kosten.
Diese Form der Beitragsentlastung ist besonders vorteilhaft, da sie finanzielle Planungssicherheit schafft und Sie langfristig entlastet. In Verbindung mit den umfassenden Leistungen der Alten Oldenburger können Sie so Ihre Gesundheitsvorsorge optimal gestalten und gleichzeitig finanzielle Sicherheit im Alter genießen.